• Startseite
  • Transparente Verwaltung
  • Info
    • - Dreijahresplan
    • - Mitteilungen
    • - Stundeneinteilung
    • - Klassenräte
    • - Einzelsprechstunden
    • - Bücherliste
    • - Schulführungen
    • - Tag der offenen Tür
    • - Elternvertreter
    • - Evaluation
    • - Kontakt
    • - TFO-Seiten
      • - Webmail
      • - Moodle
      • - Bibliothek
      • - Stundenplan
      • - Rundgang
      • - Max Valier Satellit
      • - Max Valier Gala
      • - Reservierungen: PC-Labors Beamer
      • - digitales Register
  • Formulare
    • - Formulare
    • - Einschreibung
    • - Schülerbeiträge
  • Dienste
    • - ZIB
    • - Schulberatung
    • - Bibliothek
    • - Zusatzangebote
    • - Lerncoaching - Lerntraining
  • Projekte
    • - Projekte 1920
    • - Projekte 2021
  • Amtstafel

Schmerzmittel im Vergleich

Silberweide und Purpurweide enthalten Salicin.

Weiterlesen: Schmerzmittel im Vergleich

Die Gramfärbung

Von: 2A, 2C, 2D im Rahmen von FB

Mit Hilfe der Gramfärbung werden Bakterien anhand ihrer Zellwandstruktur unterschieden.

Weiterlesen: Die Gramfärbung

Zuckerkonsum und seine Folgen

Von: 2F und 2G, im Rahmen von FB

Während komplexe Kohlenhydrate mit reichlich Ballaststoffen lange satt halten und den Körper mit reichlich Energie versorgen, bewirken einfache Kohlenhydrate aus stark verarbeiteten Lebensmitteln, dass der Blutzuckerspiegel extrem schnell ansteigt und den Körper aus dem Gleichgewicht bringt.

Weiterlesen: Zuckerkonsum und seine Folgen

Bakterien – Was hemmt sie?

Von: 2G, im Rahmen von FB

Bakterien können ein Segen, aber auch ein Fluch sein.

Weiterlesen: Bakterien – Was hemmt sie?

Fluoreszenz – wenn Licht Farben zaubert

Von: Klassen 1A und 1C im Rahmen von FB

Die meisten Farbstoffe wandeln elektromagnetische Energie in Schwingungsenergie um.

Weiterlesen: Fluoreszenz – wenn Licht Farben zaubert

  1. Unser Minister gratuliert zu den Olympiaden
  2. Gli studenti del Max Valier alle Olimpiadi d’Italiano L2

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sekretariat

Parteienverkehr:

Mo 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Di 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Mi 07.30 - 12.00  
Do 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Fr 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00

Kontakt

Technologische Fachoberschule "Max Valier"
Sorrentstr. 20
39100 Bozen

Tel: 0039 0471 562800

E-Mail: os-tfo.bozen@schule.suedtirol.it

PEC: tfo.bozen@pec.prov.bz.it

PON

PON Logo
Progetti PON