• Startseite
  • Transparente Verwaltung
  • Info
    • - Dreijahresplan
    • - Mitteilungen
    • - Stundeneinteilung
    • - Klassenräte
    • - Einzelsprechstunden
    • - Bücherliste
    • - Schulführungen
    • - Tag der offenen Tür
    • - Elternvertreter
    • - Evaluation
    • - Kontakt
    • - TFO-Seiten
      • - Webmail
      • - Moodle
      • - Bibliothek
      • - Stundenplan
      • - Rundgang
      • - Max Valier Satellit
      • - Max Valier Gala
      • - Reservierungen: PC-Labors Beamer
      • - digitales Register
  • Formulare
    • - Formulare
    • - Einschreibung
    • - Schülerbeiträge
  • Dienste
    • - ZIB
    • - Schulberatung
    • - Bibliothek
    • - Zusatzangebote
    • - Lerncoaching - Lerntraining
  • Projekte
    • - Projekte 1920
    • - Projekte 2021
  • Amtstafel

Robotergreifer

Von Jakob Gruber
Klasse 4Mb

Der Schüler Jakob Gruber entwickelte in Zusammenarbeit mit Prof. Karl Öttl für die neuen Herausforderungen der Automatisierung einen neuartigen Leichtbau Greifer für die Palettierung von Kisten.

Weiterlesen: Robotergreifer

Entwicklung und Konstruktion eines Montagetisches für die Einbindung von körperlich beeinträchtigten Personen in Industriebetrieben

Von David Garmsiri, Moritz Gschnell und René Insam
Klasse: 5LOGa

Weiterlesen: Entwicklung und Konstruktion eines Montagetisches für die Einbindung von körperlich...

Montagehilfsmittel für beeinträchtigter Personen

Von Marian Abfalterer, Jan Gruber und Thomas Thurner
Klasse: 5Log

Weiterlesen: Montagehilfsmittel für beeinträchtigter Personen

TFO x Finstral - Nachhaltige Verpackungsoptimierung

Von: Cont Lukas, Gorter Maximilian, Häufler Alex
Klasse: 5 Log A

Das Hauptaugenmerk des Projektes liegt darin, die Verpackung so zu ändern, dass diese Umweltfreundlicher ist. Dies kann zum einen bedeuten ein alternatives Material für die Verpackung zu finden, oder zum anderen eine wiederverwendbare Verpackung zu entwickeln.

Weiterlesen: TFO x Finstral - Nachhaltige Verpackungsoptimierung

Übungsplatine für Elektronik und Automation

Projekt: Prof. Ferdinand Heidegger
Montage: Klasse 5AutA, Schuljahr 2020/21

Im Schuljahr 2020/21 wurden insgesamt vierzig Übungsplatinen für Elektronik und Automation gebaut. Alle anwesenden Schüler der Klasse 5AutA haben an einem „langen“ Freitag die SMD – Bauteile von mindestens zwei Leiterplatten bestückt. Mehrere Schüler haben mehr als zwei Leiterplatten bestückt. Die Platinen wurden nach der Montage der SMD – Bauteile paarweise in einem Lötofen gelötet. Das Löten musste noch am selben Tag abgeschlossen werden, weil die Lötpaste am nächsten Tag wegen Verdampfens des Flussmittels nicht mehr lötbar gewesen wäre.

Weiterlesen: Übungsplatine für Elektronik und Automation

  1. Schmerzmittel im Vergleich
  2. Die Gramfärbung
  3. Zuckerkonsum und seine Folgen
  4. Bakterien – Was hemmt sie?

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sekretariat

Parteienverkehr:

Mo 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Di 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Mi 07.30 - 12.00  
Do 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Fr 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00

Kontakt

Technologische Fachoberschule "Max Valier"
Sorrentstr. 20
39100 Bozen

Tel: 0039 0471 562800

E-Mail: os-tfo.bozen@schule.suedtirol.it

PEC: tfo.bozen@pec.prov.bz.it

PON

PON Logo
Progetti PON