• Startseite
  • Transparente Verwaltung
  • Info
    • - Dreijahresplan
    • - Mitteilungen
    • - Stundeneinteilung
    • - Klassenräte
    • - Einzelsprechstunden
    • - Bücherliste
    • - Schulführungen
    • - Tag der offenen Tür
    • - Elternvertreter
    • - Evaluation
    • - Kontakt
    • - TFO-Seiten
      • - Webmail
      • - Moodle
      • - Bibliothek
      • - Stundenplan
      • - Rundgang
      • - Max Valier Satellit
      • - Max Valier Gala
      • - Reservierungen: PC-Labors Beamer
      • - digitales Register
  • Formulare
    • - Formulare
    • - Einschreibung
    • - Schülerbeiträge
  • Dienste
    • - ZIB
    • - Schulberatung
    • - Bibliothek
    • - Zusatzangebote
    • - Lerncoaching - Lerntraining
  • Projekte
    • - Projekte 1920
    • - Projekte 2021
  • Amtstafel

Neustrukturierung des Warenlagers eines Speditionsunternehmens

Von Pia Weifner, 5LOGa

Mein Maturaprojekt beinhaltet die Neustrukturierung des Warenlagers eines Speditionsunternehmen. Dabei werde ich den Materialfluss untersuchen, die Probleme mit dem Gefahrengut und der Paletten-Kontrolle berücksichtigen. Ziel meiner Planung ist es, eine größere Anzahl der Palettenstellplätze im Lager zu schaffen und die genannten Probleme zu lösen.

Weiterlesen: Neustrukturierung des Warenlagers eines Speditionsunternehmens

Automatische Einsatzplanung

Von Roland Bernard, 5Ib

Ziel dieses Projektes war es eine Software zu entwickeln, welche es ermöglicht Einsätze automatisch planen. Dabei sollen mehrere Einsätze auf mehrere Techniker so effizient wie möglich, also mit geringer Fahrzeit und Berücksichtigung der Priorität der Einsätze und der Arbeitszeit der Techniker, verteilt werden. Zur Umsetzung dieses Zieles wurde ein Evolutionärer Algorithmus verwendet. Ein solcher Algorithmus lehnt sich an die biologische Evolution an und kann das Problem erfolgreich lösen.

Weiterlesen: Automatische Einsatzplanung

G-Code Rover

Von Julia Auer, 5AUTa

Weiterlesen: G-Code Rover

Träger

Projekte aus Mechanik der 3Mc

Die Schüler haben Träger optimiert.
Für die gegebenen Lasten wurden der Momenteverlauf berechnet. Die Form der Träger wurde dem Momenteverlauf angepasst. Mit Hilfe der Finiten Elemente wurde der Träger weiter optimiert und der Ausgangs Träger mit dem Optimierten Träger Verglichen ( Gewicht, Spannung, Steifigkeit).

Weiterlesen: Träger

Robotergreifer

Von Jakob Gruber, 3Mb

Weiterlesen: Robotergreifer

Plasmaschneider

Von Maximilian Wieland und Thomas Braunhofer, 5Mb

Bei unserem Projekt handelt es sich um eine drei-achs-CNC Maschine, welche mit einem Plasmaschneider bestückt ist und somit die Möglichkeit bietet, verschiedenste Blechformen mithilfe der CNC Programmierung herauszuschneiden bzw. zu fertigen. Die drei Achsen werden mit Schrittmotoren zu je 3 Nm angetrieben.

Weiterlesen: Plasmaschneider

Unterstockbürste für Einachser

Von Philipp Pomella und Noah Unterweger, 5Mb

Weiterlesen: Unterstockbürste für Einachser

Snow Bike

Von Johannes Holzner, Alex Mitterrutzner und Daniel Obkircher, 5Mb

Weiterlesen: Snow Bike

Smoker

Von Aaron Aberham, Moritz Gostner und Simon Plunger, 5Mb

Unser Projekt ist ein rund 6 mm dicker Barrel-Smoker, der aus drei Kammern besteht. Mit Hilfe von Hitze und Wasser kann durch ihn Fleisch gegart und geschmort werden.

Weiterlesen: Smoker

Downhillbike

Von Jascha Zampini und  Ahmed Suleman

Weiterlesen: Downhillbike

Hydraulischer Schnellwechsler für Bagger

Von Erwin Kienzl, 5Mb

Ein hydraulischer Schnellwechsler dient zum einfachen und komfortablen Wechseln von Anbaugeräten.

Weiterlesen: Hydraulischer Schnellwechsler für Bagger

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sekretariat

Parteienverkehr:

Mo 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Di 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Mi 07.30 - 12.00  
Do 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Fr 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00

Kontakt

Technologische Fachoberschule "Max Valier"
Sorrentstr. 20
39100 Bozen

Tel: 0039 0471 562800

E-Mail: os-tfo.bozen@schule.suedtirol.it

PEC: tfo.bozen@pec.prov.bz.it

PON

PON Logo
Progetti PON