• Startseite
  • Transparente Verwaltung
  • Info
    • - Dreijahresplan
    • - Mitteilungen
    • - Stundeneinteilung
    • - Klassenräte
    • - Einzelsprechstunden
    • - Bücherliste
    • - Schulführungen
    • - Tag der offenen Tür
    • - Elternvertreter
    • - Evaluation
    • - Kontakt
    • - TFO-Seiten
      • - Webmail
      • - Moodle
      • - Bibliothek
      • - Stundenplan
      • - Rundgang
      • - Max Valier Satellit
      • - Max Valier Gala
      • - Reservierungen: PC-Labors Beamer
      • - digitales Register
  • Formulare
    • - Formulare
    • - Einschreibung
    • - Schülerbeiträge
  • Dienste
    • - ZIB
    • - Schulberatung
    • - Bibliothek
    • - Zusatzangebote
    • - Lerncoaching - Lerntraining
  • Projekte
    • - Projekte 1920
    • - Projekte 2021
  • Amtstafel

Automation - Elektrotechnik - Informatik - Logistik - Maschinenbau - Abendschule

Startseite

Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik und Energie

Schwerpunkte der Fachrichtung:

  • Maschinenbau und Mechatronik

Weiterlesen: Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik und Energie

Fachrichtung Informatik und Telekommunikation

Schwerpunkte der Fachrichtung:

  • Informatik

Weiterlesen: Fachrichtung Informatik und Telekommunikation

Fachrichtung Elektronik, Elektrotechnik und Automation

Schwerpunkte der Fachrichtung:

  • Elektrotechnik
  • Automation

Weiterlesen: Fachrichtung Elektronik, Elektrotechnik und Automation

Die Gewerbeoberschule wird zur Technologischen Fachoberschule

Die Gewerbeoberschule wird zur Technologischen Fachoberschule "Max Valier"

Einige wichtige Neuerungen sind das Ergebnis der Oberschulreform: Die Gewerbeoberschule heißt von nun an Technologische Fachoberschule "Max Valier" und mit "Transport und Logistik" wird es eine neue Fachrichtung geben. Innerhalb der aktuellen Fachbereiche kommt es zu kleinen Veränderungen und Zusatzangeboten in Form neuer Schwerpunkte.

Weiterlesen: Die Gewerbeoberschule wird zur Technologischen Fachoberschule

Einschreibung


https://my.civis.bz.it/schuleinschreibung

Die Einschreibung in die erste Klasse erfolgt auch heuer nur online, vom 15. Januar bis 15. Februar 2023 auf myCivis mit SPID, elektronischem Personalausweis - CIE oder aktivierter Bürgerkarte:
my.civis.bz.it/schuleinschreibung
Bei der Online-Einschreibung zu bestätigende Dokumente und Formular zur Angabe eines/einer Wunschmitschülers/in in der Klasse:

  • PDF-Logo Mediatheksordnung
  • PDF-Logo WLAN-Nutzung
  • PDF-Logo Wunsch eines/einer Mitschülers/in in der Klasse - das Formular wird an die Schule geschickt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Dokumente zur Einschreibung:

 

  • PDF-Logo Leitfaden zur Einschreibung Schuljahr 2023/2024
  • PDF-Logo Dokument02 - Gesuch um Schul- oder Fachrichtungswechsel
  • PDF-Logo Dokument03 - Ermächtigung zum Verlassen der Schule von Minderjährigen unter 14 Jahren nach Unterrichtsende
  • PDF-Logo Dokument04 - Verzicht auf den Religionsunterricht (Termin: 15. Februar 2023)
  • PDF-Logo Dokument05 - Ansuchen um Schülertransport mittels Schülerverkehrsdienst (ehemaliger Sondertransport) (Termin: 15. Februar 2023)
  • PDF-Logo Dokument07 - Wahl des Schwerpunktes ab der 3. Klasse für Schüler*innen der 2. Klasse der TFO im laufenden Schuljahr. Der Abgabetermin ist der 10. Januar 2023
  • PDF-Logo abo+ 2023 - Informationen zum Südtirol Pass abo+ 2023/2024 - die Ansuchen erfolgen ab 01.05.2023 online unter www.suedtirolmobil.info - direkt: suedtirolmobil.info/de/tickets/aboplus

Schüler*innen mit Funktionsbeschreibung bzw. Funktionsdiagnose, müssen sich im Sekretariat der Schule melden und die entsprechenden Unterlagen abgeben. Sie werden durch den Direktor persönlich beraten, die Unterstützungsmaßnahmen erfolgen durch die FachlehrerInnen der jeweiligen Fächer.

Die Gemeinde Bozen bietet einen Mensadienst - Schulverpflegung an. Die uns zugewiesene Mensa liegt jedoch ungünstig in der Cadornastraße. Informationen und Kontakte zum Dienst und zur Einschreibung gibt es auf der Homepage der Gemeinde Bozen:
https://opencity.gemeinde.bozen.it/Buergerportal/Schulmensa-Anmeldung-und-Bezahlung.

Die Ansuchen um die Studienbeihilfe - Stipendium (Fördermaßnahmen für Schülerinnen und Schüler) erfolgen nur mehr online. Der Einreichetermin für das Schuljahr 2022/23 ist der 15.12.2022 innerhalb 12.00 Uhr. Mehr dazu unter:
https://www.provinz.bz.it/studienbeihilfe-heimschueler
Allgemeine Informationen zu den Fördermaßnahmen der Provinz Bozen:
http://www.provinz.bz.it/bildungsfoerderung/

ZIB - Zentrum für Information und Beratung

Was?

ZIB steht für Beratung, Information und Vermittlung. Wir sind da, wenn ihr Fragen habt, Tipps oder Informationen braucht und wir euch irgendwie weiterhelfen können:

Weiterlesen: ZIB - Zentrum für Information und Beratung

Transparente Verwaltung

Abschnitt zur Transparenten Verwaltung laut GvD Nr. 33/2013:

Weiterlesen: Transparente Verwaltung

Seite 34 von 34

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Sekretariat

Parteienverkehr:

Mo 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Di 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Mi 07.30 - 12.00  
Do 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Fr 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00

Kontakt

Technologische Fachoberschule "Max Valier"
Sorrentstr. 20
39100 Bozen

Tel: 0039 0471 562800

E-Mail: os-tfo.bozen@schule.suedtirol.it

PEC: tfo.bozen@pec.prov.bz.it

PON

PON Logo
Progetti PON