Startseite
Erfolg bei der Informatik-Olympiade
Die Ergebnisse der Informatik-Olympiade auf Gebietsebene sind online:
1F besucht das Blindenzentrum St. Raphael
"Blindheit trennt von Dingen, Taubheit trennt von Menschen" (Helen Keller).
Am Dienstag den 2 Mai 2017, hat die Klasse 1 F der Technologische Fachoberschule „Max Valier“ eine ganz tolle Erfahrung gemacht. Wir sind unserem Professor Vasyl Demchuk dankbar, dass er mit uns das Blindzentrum St. Raphael in Bozen besucht hat.
Informatik-Olympiade auf Gebietsebene 2017 in Trient
Am 11. April war es wieder soweit, es ging zur Informatik-Olympiade auf Gebietsebene in Trient!
Weiterlesen: Informatik-Olympiade auf Gebietsebene 2017 in Trient
Die Gewinner unter den Kängurus 2017 stehen fest
Die Ergebnisse des Känguru der Mathematik 2017 stehen fest:
Weiterlesen: Die Gewinner unter den Kängurus 2017 stehen fest
Grenzenlos - Farben und Entwicklungsmöglichkeiten - Unternehmen Durst in Brixen
Wir, die Abschlussklasse 5Mc Fachrichtung Maschinenbau der Tfo“Max Valier“ Bozen besuchten am 7. März das Unternehmen Durst Phototechnik AG in Brixen.
Weiterlesen: Grenzenlos - Farben und Entwicklungsmöglichkeiten - Unternehmen Durst in Brixen
Italienisch-Olympiade auf Landesebene 2017
Am 8. März 2017 haben in Brixen die Italienisch-Olympiaden für die deutschen Schulen auf Landesebene stattgefunden.
Das sind unsere Schachsieger!
Am 7. März 2017 haben in Brixen die Schach Landesmeisterschaften stattgefunden.
Landesmeister Tischtennis
Am 10. Februar haben in Bozen die Tischtennis Landesmeisterschaften stattgefunden.
20 Jahre Linuxserver und Internet an der TFO bzw. GOB
Seit 1996 wird GNU/Linux im Unterricht an der Technologischen Fachoberschule ehemals Gewerbeoberschule eingesetzt, zuerst auf einzelnen Dualboot-Installationen [1], ab Februar 1997 dann auch auf grafischen X-Terminals [2] über unseren ersten Linuxserver [3].
Weiterlesen: 20 Jahre Linuxserver und Internet an der TFO bzw. GOB
Der Weg nach Europa
|
Schachturnier 2017
Am 16. Februar haben wir an der Schule unser internes Schachturnier ausgetragen und damit die Teilnehmer für die Landes-Schacheisterschaft bestimmt.
Seite 28 von 36