Technologische Fachoberschule TFO Max Valier Bozen - Gewerbeoberschule GOB

Main Menu

  • Startseite
  • Transparente Verwaltung
  • Info
  • Sekretariat
  • Mitteilungen
  • Bildungsangebote
  • Dienste
  • TFO-Seiten
  • Projekte
  • Kontakt

PON

PON Logo
PON 2014 - 2020

Startseite

Unser Minister gratuliert zu den Olympiaden

  • Drucken

Unser Minister Prof. Patrizio Bianchi gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der verschiedenen Olympiaden:

Weiterlesen: Unser Minister gratuliert zu den Olympiaden

55. Mitteilung der Direktorin: Präsenz- und Fernunterricht im Mai und mehr

  • Drucken

55. Mitteilung der Direktorin: Präsenz- und Fernunterricht im Mai, Betriebspraktikum für die 4. Klassen, Informationen zur gefährdeten Versetzung, Bücherscheck und Gelder für Leihbücher:

Weiterlesen: 55. Mitteilung der Direktorin: Präsenz- und Fernunterricht im Mai und mehr

Gli studenti del Max Valier alle Olimpiadi d’Italiano L2

  • Drucken
Giacomo Dall’Asta

Dopo una pausa di un anno, sono tornate le Olimpiadi d’Italiano e anche a questa edizione, la settima, gli studenti dell’Istituto tecnologico Max Valier hanno partecipato con successo.

Weiterlesen: Gli studenti del Max Valier alle Olimpiadi d’Italiano L2

50. Mitteilung der Direktorin: Präsenz- und Fernunterricht im April

  • Drucken

50. Mitteilung der Direktorin: Präsenz- und Fernunterricht im April, Nasenflügeltests, gleitende Ein- und Austritte:

Weiterlesen: 50. Mitteilung der Direktorin: Präsenz- und Fernunterricht im April

49. Mitteilung der Direktorin - Nasenflügeltests und Unterricht ab 7. April

  • Drucken

49. Mitteilung der Direktorin: Informationen zum Nasenflügeltest, Einwilligung dazu und Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts:

Weiterlesen: 49. Mitteilung der Direktorin - Nasenflügeltests und Unterricht ab 7. April

Großer Erfolg für Ivan Gufler und Dominik Hofer der Klasse 5IB

  • Drucken

 


Dominik Hofer

Ivan Gufler

Die beiden Maturanten gewannen den Gabriel-Grüner-Schülerpreis für eine besonders gelungene Reportage. Dieser Preis wurde im Rahmen eines von der Zeitung ff, der Agentur Zeitenspiegel (Stuttgart) sowie der pädagogischen Abteilung des Landes und des Bildungsausschusses der Gemeinde Mals organisierten Projektes im Gedenken an den bekannten Malser Kriegsreporter Gabriel Grüner vergeben.

Weiterlesen: Großer Erfolg für Ivan Gufler und Dominik Hofer der Klasse 5IB

Am Montag 15. März Fernunterricht

  • Drucken

Wie aus der Verordnung Nr. 14 des Landeshauptmanns vom 13.03.2021 hervorgeht, bleibt die Oberschule auch vom 15. März bis 6. April im Fernunterricht. Es kann aber wieder Praxisunterricht in Präsenz geplant werden, dafür sind aber Testreihen durch den Sanitätsbetrieb vorgesehen, was gerade in unserer Schule mit Schülern aus allen Landesteilen eine Grundlage für einen gemeinsamen Unterricht in der Schule darstellt.

Am Montag, den 15. März sind wir auf jeden Fall alle im Fernunterricht, das weitere Vorgehen wird dann geplant.

Weiterlesen: Am Montag 15. März Fernunterricht

43. Mitteilung der Direktorin - weiterhin Fernunterricht, Klassenratssitzungen und Überprüfung der Lernrückstände

  • Drucken

43. Mitteilung der Direktorin: Der Fernunterricht wird bis zum 14.03.2021 weitergeführt, es sind Klassenratssitzungen nach Bedarf geplant und die Überprüfung der Lernrückstände erfolgt bis zum 19.03.2021:

Weiterlesen: 43. Mitteilung der Direktorin - weiterhin Fernunterricht, Klassenratssitzungen und Überprüfung der...

42. Mitteilung: Fernunterricht ab 8. Februar

  • Drucken

42. Mitteilung der Direktorin: Ab Montag, den 8. Februar 2021 gibt es laut Verordnung des Landeshauptmanns Nr. 6/2021 für 3 Wochen Fernunterricht. Es braucht wieder eine Eigenerklärung zur Begründung des Verlassens des Hauses oder man erklärt es gegebenenfalls bei einer Kontrolle:

Weiterlesen: 42. Mitteilung: Fernunterricht ab 8. Februar

Fachrichtungen stellen sich vor - 2021

  • Drucken


Gebäude der TFO Technologischen Fachoberschule Max Valier - GOB Gewerbeoberschule

An der TFO "Max Valier" in Bozen werden verschiedene sehr interessante Fachrichtungen angeboten und somit stehen die SchülerInnen am Ende der zweiten Klasse vor einer nicht ganz einfachen Wahl. Im sogenannten Triennium gibt es im Wesentlichen vier Fachrichtungen (Transport und Logistik; Maschinenbau, Mechanik und Energie; Informatik und Telekommunikation; und Elektronik, Elektrotechnik und Automation) die nach Schwerpunkten unterteilt sind und entsprechend von den SchülerInnen bei ihrer Wahl berücksichtigt werden. Somit stehen nicht nur vier Möglichkeiten zur Auswahl, sondern es können die sieben Schwerpunkte Logistik, Maschinenbau und Mechatronik, Energie, Informatik, Telekommunikation, Elektrotechnik oder Automation genannt werden.

Weiterlesen: Fachrichtungen stellen sich vor - 2021

Infoblatt Mobilität zum Schülertransport

  • Drucken

Maßnahmen zum Schülertransport ab dem 7. Januar 2021:

Weiterlesen: Infoblatt Mobilität zum Schülertransport

Seite 3 von 31

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Auch unsere Software Joomla setzt Cookies für die Funktion der Seite ein

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Nach oben

© 2022 Technologische Fachoberschule TFO Max Valier Bozen - Gewerbeoberschule GOB