• Startseite
  • Transparente Verwaltung
  • Info
    • - Dreijahresplan
    • - Mitteilungen
    • - Stundeneinteilung
    • - Klassenräte
    • - Einzelsprechstunden
    • - Bücherliste
    • - Schulführungen
    • - Tag der offenen Tür
    • - Elternvertreter
    • - Evaluation
    • - Kontakt
    • - TFO-Seiten
      • - Webmail
      • - Moodle
      • - Bibliothek
      • - Stundenplan
      • - Rundgang
      • - Max Valier Satellit
      • - Max Valier Gala
      • - Reservierungen: PC-Labors Beamer
      • - digitales Register
  • Formulare
    • - Formulare
    • - Einschreibung
    • - Schülerbeiträge
  • Dienste
    • - ZIB
    • - Schulberatung
    • - Bibliothek
    • - Zusatzangebote
    • - Lerncoaching - Lerntraining
  • Projekte
    • - Projekte 1920
    • - Projekte 2021
  • Amtstafel

Automation - Elektrotechnik - Informatik - Logistik - Maschinenbau - Abendschule

Startseite

Mathematik–Modellierungswoche 2018

Modellieren, es scheint ein Spiel ...


25 besonders interessierte und begabte Schüler der Abschlussklassen verschiedener Oberschulen Südtirols haben sich eine Woche lang gemeinsam mit Lehrpersonen an komplexe Probleme aus der Praxis herangewagt. Gemeinsam wurden die Probleme analysiert, mathematische Modelle erstellt, nach geeigneten mathematischen Verfahren zur Lösung des Problems gesucht und unter Einsatz des Computers Lösungen erarbeitet.

Weiterlesen: Mathematik–Modellierungswoche 2018

Tag des Wassers - 22. März 2018


Aktion: an diesem Tag verzichten wir auf verpackte Getränke. Machst du mit?

Weiterlesen: Tag des Wassers - 22. März 2018

Südtiroler Forschungspreis 2017 an Christian Fuchsberger verliehen

LH Kompatscher: "Christian Fuchsberger ist ein Beispiel dafür, wie fächerübergreifendes Wissen die wissenschaftliche Forschung voranbringen kann." Foto: LPA/mgp


Landeshauptmann Kompatscher überreichte den Forschungspreis des Landes Südtirol im Rahmen einer Feier an den Bozner Bioinformatiker Christian Fuchsberger. Herr Fuchsberger hat vor 20 Jahren seine Informatik-Matura an unserer Schule absolviert:

Weiterlesen: Südtiroler Forschungspreis 2017 an Christian Fuchsberger verliehen

Solidarität und Schule


Aliath stammt aus Afghanistan und er war noch ein kleiner Junge, als er vor zwölf Jahren alles verloren hatte: seine Eltern, sein Zuhause, seine Sicherheit. So war er gezwungen, aus seinem Heimatland zu fliehen, und auf seinem langen und beschwerlichen Weg, der ihn schließlich nach Südtirol brachte, war er mit Menschenschmuggel, korrupten Polizisten, lebensgefährlichen Situationen und tragischen Schicksalen konfrontiert. Wie ihm ergeht es heute noch immer zahlreichen Menschen.

Weiterlesen: Solidarität und Schule

Von Algorithmen und Weichspülern: Mathematik–Modellierungswoche


Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 23. Mathematik–Modellierungswoche haben heute in Schloss Rechtenthal in Tramin die Ergebnisse ihrer Arbeit vorgestellt.

Weiterlesen: Von Algorithmen und Weichspülern: Mathematik–Modellierungswoche

Joseph Zoderer und Astrid Kofler lesen für unsere Schüler

Astrid Kofler
Joseph Zoderer


Oberschüler begegnen Südtiroler Autoren und Autorinnen – diese Möglichkeit bietet sich bei Autorenlesungen, welche die Abteilung Deutsche Kultur in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Künstlerbund, der Abteilung Ladinische Kultur und dem Bildungsressort im heurigen Schuljahr organisiert.

Weiterlesen: Joseph Zoderer und Astrid Kofler lesen für unsere Schüler

Landesmeisterschaft Schach 2018

Landesmeisterschaft Schach Brixen 2018

Bei der Landesmeisterschaft Schach in Brixen am 4. März konnten unsere Teams in beiden Kategorien eine Medaille holen und haben unserer Schule damit eine große Freude bereitet!

Weiterlesen: Landesmeisterschaft Schach 2018

Ergebnisse der Italienisch-Olympiade 2018


Die Gewinner der Italienisch-Olympiade sind:

Weiterlesen: Ergebnisse der Italienisch-Olympiade 2018

Italienisch-Olympiade 2018


Auch heuer nimmt unsere Schule an der Italienisch-Olympiade teil.

Weiterlesen: Italienisch-Olympiade 2018

Technik ist auch etwas für Mädchen!


Im laufenden Schuljahr besuchen 652 Schüler die TFO „Max Valier“ in Bozen, während sich nur 14 Mädchen für diese Schule entschieden haben. Das im Herbst des vergangenen Jahres gegründete Mädchennetzwerk maedchen@tfobz.net unter der Leitung von Prof. Christine Kompatscher hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, junge Mädchen für die Technik zu begeistern und ihnen für eine entsprechende Schulwahl Mut zu machen.

Weiterlesen: Technik ist auch etwas für Mädchen!

Flüchtlinge besuchen unsere Schule


Prof. Magdalena Thaler und Prof. Demchuk Vasyl laden alle Interessierten herzlich zum Projekt – Spannende Diskussion „Refugees welcome to the higher our Institute „Max Valier“ in die Bibliothek am 19. Februar 2018 von 9:35-11:30 Uhr ein.

Weiterlesen: Flüchtlinge besuchen unsere Schule

Seite 20 von 33

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Einschreibung


Einschreibung bis 15. Februar

Sekretariat

Parteienverkehr:

Mo 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Di 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Mi 07.30 - 12.00  
Do 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00
Fr 07.30 - 12.00; 14.00 - 16.00

Kontakt

Technologische Fachoberschule "Max Valier"
Sorrentstr. 20
39100 Bozen

Tel: 0039 0471 562800

E-Mail: os-tfo.bozen@schule.suedtirol.it

PEC: tfo.bozen@pec.prov.bz.it

PON

PON Logo
Progetti PON