Startseite
Digitaler Projekttag 2020: Rückmeldung eines Sponsors
Liebe Schulgemeinschaft,
ich hatte am Samstagabend meinen privaten Projekttag und habe mir alle Projekte online angesehen. Es gibt wieder unglaublich tolle Projekte.
Ich hoffe, es wird für die nächstjährigen Projekttage so beibehalten, dass neben dem Live-Projekttag auch die Präsentationen ins Netz gestellt werden. Das ist super für all jene, die zeitlich verhindert sind zum Projekttag zu kommen und zugleich kann man sich auch jene Projekte ansehen, für welche die Zeit vor Ort wirklich nicht gereicht hat, bzw. kann man sich besonders tolle Projekte auch noch einmal ansehen…
Ganz besonders toll fand ich einige Videos, unglaublich professionell! Respekt! Sehr professionell auch die Schüler von „WeMov“ oder „G-Code-Rover“ oder die „Automatische Einsatzplanung“ und viele mehr.
Kompliment für diese tollen Arbeiten und weiterhin viel Erfolg
Florian Kasslatter
Firma Markas
Digitaler Projekttag 2020
Eröffnung des Projekttags durch Direktorin Dr. Barbara Willimek
2019/20 war ein außergewöhnliches Schuljahr, es hat alles normal begonnen, aber ein kleiner Virus hat den Schulbetrieb in der Schule beendet und es blieb nur der Fernunterricht.
Webtrotter, es geht weiter ...
2020 wurden die Schulen geschlossen, geblieben ist der Fernunterricht, alle anderen Aktivitäten konnten nicht mehr durchgeführt werden. Geblieben ist aber auch ein Wettbewerb, der Webtrotter!
Max Valier: Vorträge zum 90. Todestag
Anlässlich des 90. Todestages von Max Valier gab es zwei Vorträge.
Max Valier: Einem großen Südtiroler zu Ehren
Todestag des Bozner Astronomen jährt sich am 17. Mai zum 90. Mal Onlinevorträge mit Astrophysiker David Gruber
Er gilt als Pionier der Raumfahrt und als Wegbereiter der Raketentechnik: Max Valier. In diesem Jahr wäre der Bozner Astronom und Schriftsteller nicht nur 125 Jahre alt geworden, auch sein plötzlicher Tod jährt sich zum 90. Mal – ein guter Anlass, um an die Leistungen des experimentierfreudigen Südtirolers zu erinnern. Wenngleich aufgrund des Coronavirus die geplanten „Max-Valier-Tage“ im Sternendorf nicht stattfinden können, so ruft das Planetarium Südtirol zum Todestag am 17. Mai die außergewöhnliche Persönlichkeit in Erinnerung und organisiert einen Online-Vortrag mit Astrophysiker David Gruber am Freitag, 15. Mai um 11 Uhr in deutscher und am Donnerstag, 14. Mai um 17.30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem UPAD in italienischer Sprache.
Seite 21 von 65