Startseite
MAX VALIER SAT, II3MV
Tutti gli interessati sono cordialmente invitati ad una presentazione del satellite radioamatoriale MAX VALIER SAT, II3MV presso l’Istituto Tecnico Max Valier, Via Sorrento, 20, a Bolzano.
Euregio Fest in Neumarkt
Am 21. September 2019 fand in Neumarkt das Euregio Fest der Europaregion Tirol statt.
Landesmeisterschaft Beachvolleyball
Am Freitag, den 27.09.2019 fand die Landesmeisterschaft Beachvolleyball in Dorf Tirol statt.
Staatliche Informatik-Olympiade: Gold für Roland Bernard
Roland Bernard von der Technologischen Fachoberschule Bozen hat bei der gesamtstaatlichen Informatik-Olympiade in Matera eine Goldmedaille erobert.
Weiterlesen: Staatliche Informatik-Olympiade: Gold für Roland Bernard
Studienbeihilfe (Stipendium) 2019/20
Die Autonome Provinz Bozen vergibt Studienbeihilfen auch für SchülerInnen der Oberschulen, die außerhalb der Familie bzw. in einem Tagesheim untergebracht sind.
Diplomfeier
Heuer haben SchülerInnen und Schüler aus 6 Klassen und unsere Privatisten der Abendschule ihre Abschlussprüfung abgelegt. Nachher gab es erstmals eine Diplomübergabe in einem feierlichen Rahmen.
Schulsatellit Max Valier Sat sendet seit zwei Jahren
Am 23. Juni 2017 wurde der Schulsatellit Max Valier Sat mit dem Amateurfunkrufzeichen II3MV in eine polare Umlaufbahn in ca. 500km Meereshöhe gebracht. Dank großzügiger Unterstützung durch die Satellitenfirma OHB in Bremen konnte der Satellit auf einer indischen PSLV-Trägerrakete in seinen Orbit gebracht werden. Um 0845 UTC (10.45 MESZ) des 23.6.2017 konnte die Bodenstation IN3EAE der TFO in Bozen die Funkbake das erste Mal empfangen.
Weiterlesen: Schulsatellit Max Valier Sat sendet seit zwei Jahren
50 Jahre Mondlandung - wir feiern
Auf der ganzen Welt feiern wir das Jubiläum der Mondlandung, die TFO feiert mit!
Stellen, Supplenzen - Unterricht an der Schule
2019 hat das Ressort Deutsche Bildungsdirektion zur Vergabe der Stellen mehrere Neuerungen eingeführt.
Neue Südtiroler Tageszeitung schreibt über Max Kelders Projekt
Max Kelder aus der 5Ia hat für den Landesfunkdienst eine Anwendung zur Erfassung und Darstellung der Positionsdaten der Funkgeräte des Zivilschutzes entwickelt. Die Neue Südtiroler Tageszeitung schreibt darüber:
Weiterlesen: Neue Südtiroler Tageszeitung schreibt über Max Kelders Projekt
Seite 12 von 31